RAM und EEPROM
Es konnte kein aktiver myEthernet-Webserver gefunden werden!
Eingabe: Anzahl Zeichen: / Max:

Speichern im RAM Speichern im EEPROM

Aktuell im RAM / EEPROM (erste Byte):

Aktualisieren

Status:

Der Mikrocontroller Atmega 644P besitzt 4 KByte SRAM und 2 KByte EEPROM. Ein kleiner Bereich aus diesem Speicher ist für Ergebnisse aus Anwendungen nutzbar. Dieses Beispiel demonstriert den Unterschied zwischen beiden Speichertypen. Die im SRAM gehaltenen Daten sind nach einem Reset des myEthernets verloren, während die im EEPROM solange erhalten bleiben, bis sie gelöscht oder überschrieben werden.

Damit das Anwendungsbeispiel funktioniert, sind mindestens Byte in der “config.cfg” durch die Optionen:
• sharedRamSize=
• sharedEepromSize=
einzustellen.

Die aktuelle Einstellung des myEthernet beträgt:
• sharedRamSize=
• sharedEepromSize=